Oversize Hoodie – modisch kurz – schnell genäht
Aus einem wunderschönen frühlingshaften Sweatshirtstoff habe ich einen Crearetro Hoodie genäht: Raglanpulli, modisch kurz mit Saumblende und Seitenschlitzen, weitere Ärmel und Kapuze.
Aus einem wunderschönen frühlingshaften Sweatshirtstoff habe ich einen Crearetro Hoodie genäht: Raglanpulli, modisch kurz mit Saumblende und Seitenschlitzen, weitere Ärmel und Kapuze.
Heute zeige ich dir, wie du aus dem Schnittmuster Crearetro Hoodie eine ungefütterte Kapuzenjacke mit Reißverschluss nähen kannst. Dabei habe ich auf eine besonders schöne Innenverarbeitung Wert gelegt. Das Schnittmuster für die Jackentaschen mit Reißverschluss gibt es kostenlos zum Download.
*Werbung* Heute möchte ich euch noch zwei Kunstleder-Taschen zeigen, die den Taschen aus echtem Leder in nichts nachstehen.Genäht habe ich die „Handytasche Lilly“ in Größe 2 in offenkantiger Verarbeitung (Modell Ledertasche). Beide Taschen haben auf der Rückseite ein Reißverschlussfach bekommen, …
Handytasche Lilly – Kunstleder offenkantig verarbeiten weiterlesen
Diese Handytasche aus Mirrorfabric kommt ganz ohne Futter aus. Auf was musst du achten, wenn du die Tasche aus Kunstleder nähen willst?
Hier kommt es – das ganz kleine Täschchen für’s Handy zum Umhängen. Und das Schöne – du kannst es ganz leicht selber nähen, so wie es zu dir passt.Hol dir das Schnittmuster in meinem Shop >>>>> hier gehts zum Shop >>>>>>Das Schnittmuster …
Mit Schablone für die Lochungen zum Download*Werbung* Schon immer finde ich Taschenhenkel aus Lederriemen besonders schön an selbstgenähten Taschen. Die Träger aus echtem Leder sind robust, langlebig und vor allem auch ein Eyecatcher. Mit Echtleder-Taschenhenkeln wertest du deine Tasche ungemein …
Tutorial: Lederriemen mit Buchschrauben an einer Tasche befestigen weiterlesen
Mit echtem Leder und einer Gürtelschließe kannst du einen verstellbaren Schultergurt selber nähen. Wie das geht, erfährst du in diesem Tutorial.
Diese stylische Beuteltasche habe ich nach dem Schnittmuster Shopper Maxi genäht. Dazu habe ich Leofolie mit Regenjackenstoff unterlegt und anschließend mit Volumenvlies wattiert. Ein knalliges Futter wird zum Hingucker.
*Werbung* Der „Shopper Maxi“ ist ein Taschenschnittmuster für eine Beuteltasche und für Anfänger bestens geeignet. Für dieses Schnittmuster wurde die „Rucksacktasche Maxi“ vereinfacht. Bewusst wird auf Reißverschlusstaschen, Seiteneingriff und austauschbare Taschenträger verzichtet, damit die Anleitung überschaubar bleibt.>>>>> hier gehts zum …
*Werbung* Dieser Hoodie hat Potenzial ein absolutes Lieblingsteil zu werden – hier passt nämlich alles: Schnitt: Crearetro Hoodie mit angesagter V-Passe >> hier im Shop erhältlichMaterial: Modal-Sweat von Hilco – mit einer feinen, edlen Oberfläche und schönem Fall.Farben: Dusty Mint mit Marine …
*Werbung* Nach meinem neuen Schnittmuster „Rucksacktasche Maxi“ habe ich mir meine perfekte Badetasche genäht. >>>>> hier gehts zum Schnittmuster-Shop >>>>>>Von der Idee für eine Badetasche zum ausgeklügelten SchnittmusterWenn ich ein Schnittmuster entwickle, kommen die Ideen für Details und verschiedene Varianten …
Die „Rucksacktasche Maxi“ begleitet dich als Badetasche an den Strand und als Maxishopper in die Stadt. Und das auch, wenn du auf zwei Rädern unterwegs bist. Das besondere an meinem neuen Taschenschnitt sind die vielen Tragemöglichkeiten und der seitliche Eingriff in …
*Werbung* Heute zeige ich euch noch einen Crearetro Hoodie aus dem schönen kuschelweichen Nicki von Hamburger Liebe.Jetzt fragt sich vielleicht die ein oder andere, ob ich wirklich zwei Hoodies aus demselben Stoff und in denselben Farben brauche. (Den anderen Pulli …
Den Hoodie „Crearetro Kids“ gibt es ab sofort auch als Kinderschnitt in Gr. 116 – 164. Crearetro für Kinder ist ein geradliniger Raglanschnitt, den Jungs und Mädchen tragen können. Der Pulli ist oversized geschnitten und kann mit oder ohne Kapuze genäht …
*Werbung* Schon lange wollte ich einen Pulli mit einer zweifarbigen V-Passe nähen. Dieser Retrostyle gefällt mir sehr gut und die mit dem Schnittmuster „Crearetro Hoodie“ ist das ganz einfach. Zu was gibt es Schnittmuster? Für mich heißt die Antwort: damit ich …
Retropulli mit Retrostripes – Stripes ganz einfach selber nähenLängs- und Querstreifen an den Ärmeln kannst du ganz einfach selber nähen, indem du dein Schnittmuster teilst und einen Stoffstreifen einsetzt und/oder aufnähst. Zum Einsetzten benötigst du einen Stoff ähnlicher Stoffstärke wie dein …
*Werbung* Heute zeige ich euch meinen Crearetro Hoodie, den ich ganz schlicht als Raglanpulli mit hohen Saumblenden und Seitenschlitzen (Modell 1) genäht habe. Als Besonderheit habe ich auch bei diesem Modell Längsstreifen in die Ärmel eingenäht. Im Hoodie-Schnittmuster ist für Modell …
*Werbung* Den lässigen Raglanpulli Crearetro könnt ihr jetzt auch mit Kapuze nähen. Schon beim Probenähen kam die Frage auf, ob es auch eine Kapuzenerweiterung geben wird – und hier ist sie! Das heißt: ab sofort gibt es zwei Schnitte in …
*Werbung* Kosmetiktäschchen sind nach wie vor meine Lieblingsgeschenke. Deshalb habe ich letzte Woche mein „Geschenkelager“ aufgefüllt und gleich vier Andiamobags genäht. Das Schnittmuster gibt es in meinem >> Schnittmustershop und dank der ausführlichen Anleitung ist das Täschchen auch für Anfänger …
Heute zeige ich euch meinen neuesten Pulli. Wieder habe ich einen „Crearetro“ genäht – den Raglanschnitt mit vielen Variationsmöglichkeiten. >> hier gehts zum Schnittmuster im ShopDass ich jetzt ein rotes Sweatshirt habe, liegt einzig und allein an diesen roten Schuhen – …